Persons from the Palatine line of Guckenbiehl and related lines


Katharina GUCKENBIEHL-189 [Parents] was born 1 on 02.12.1836 in Erlenbach, Pfalz. She was christened 2 on 04.12.1836 in Erlenbach, Pfalz.

Other marriages:
SCHNEIDER, Johannes

KLEINKINDTAUFE: Paten: Daniel Heyl und Ehefrau Katharina, Großeltern des Kindes

She had the following children:

  F i Katharina GUCKENBIEHL-139 1, 2, 3 was born 4 on 04.02.1868 in Erlenbach Otterbach, Pfalz. She was christened 5 in 02.1868 in Erlenbach, Pfalz. She died 6 on 07.02.1868 in Erlenbach, Pfalz. She was buried 7 on 09.02.1868 in Erlenbach, Pfalz.

KLEINKINDTAUFE: Taufpaten: 1. Maria Krumm (?), 2. Jacob Guckenbiehl, Taglöhner, protestantisch, zu Erlenbach

GEBURT: Daß die Mutter die Tochter von Sebastian G. und Katharina Heyl ist, schließe ich daraus, daß der Taufpate Jacob Guckenbiehl, protestantisch, aus Erlenbach kommt und es sich damit trotz der Unstimmigkeit im Beruf (Taglöhner statt Maurer) wahrscheinlich doch um den Sohn von Sebastian G. und Katharina Heyl handelt.

Josephus ZITIER-152 was born before 01.01.1757. He married Elisabetha GUCKENBÜHLER-151 on 18.02.1770 in Sankt Quintin Katholisch, Mainz, Rheinhessen, Hessen.

Elisabetha GUCKENBÜHLER-151 [Parents] was born before 05.07.1744. She was christened 1 on 05.07.1744 in Sankt Martin Katholisch, Kaiserslautern, Pfalz. She married Josephus ZITIER-152 on 18.02.1770 in Sankt Quintin Katholisch, Mainz, Rheinhessen, Hessen.

KLEINKINDTAUFE: Taufpaten: Johann Georg Lona, Anna Margaretha Peters


Christian GUCKENBÜHLER-176 died 1 in 1748. He married Maria Magdalena Sara-223.

BIOGRAPHIE: Nach [Reis 2000], S. 307:
- Andere Namensformen: Gockenbiller, Gobbenbiger, Kochenbinder, Kockenbier.
- Meisterknecht, Präfekt der Bataverknechte (d.h. der Holzhauer, die die das für Holland bestimmte Holz schlagen und befördern) (nach [Kuby 1995])
- zuerst im Mai 1733 erwähnt (s. Patenschaft unten)

BIOGRAPHIE: 03.05.1733: Taufpate für Anna Elisabetha, Tochter von Johannes Bremer und Anna Maria Forch
(Kath. Kirchenbuch Kaiserslautern K1/203; zitiert nach E. Reis, Eintrag [00570.1.03]).

BIOGRAPHIE: 20.10.1733: Taufpate für Anna Franziska, Tochter von Balthasar Rappener und N. N. Elisabetha
(Kath. Kirchenbuch Kaiserslautern K1/207; zitiert nach E. Reis, Eintrag [10659,1,01).

BIOGRAPHIE: 15.12.1737: Taufpate für Maria Anna, Tochter von Johann Valentin Speck (Holzhauer bei van der Waal) und Maria Sophia Schüntz;
(Kath. Kirchenbuch Kaiserslautern K1/227; zitiert nach E. Reis, Eintrag [03761.1.03])
Für die vierte Tochter dieses Paares hat 1739 Wolfgang Guckenbiehl die Patenschaft übernommen.

BIOGRAPHIE: 07.06.1740: Taufpate für Christian, Sohn von Johann Adam Werner und N.N. Maria Magdalena.
(Kath. Kirchenbuch Kaiserslautern K2/7; zitiert nach E. Reis, Eintrag [12580.1.05]).

BIOGRAPHIE: 04. 11. 1742: noch ledig (nach [Kuby 1995])

BIOGRAPHIE: 26.09.1745: Taufpate für Christian, Sohn von Sebastian Hymner und N. N. Maria Elisabetha aus Morlautern
(Kirchenbuch Otterberg).

BIOGRAPHIE: 17.02.1746: Taufpate für Maria Sara, Tochter von Philipp Anton Endres, Schreiner, und N.N. Maria Magdalena.
(Kath. Kirchenbuch Kaiserslautern K2/43; zitiert nach E. Reis, Eintrag [01463.1.02]).

BIOGRAPHIE: 04.09.1747: erhält Unterstützung der Stadt KL, dabei als Beisasse und "alter Mann" bezeichnet
(Ratsprotokoll 47/216)

BIOGRAPHIE: 24. 8. 1748: Taufpate für Maria Sara, Tochter von Sebastian Heümner [Himmer] und N. N. Maria Elisabetha.
(Kath. Kirchenbuch Kaiserslautern K2/56; zitiert nach E. Reis, Eintrag [089130.1.01])

BIOGRAPHIE: Zur Flößerei (nach [Albert 1952, 1969]:
Zwischen 1697 und 1745 verkaufte die Stadt Kaiserslautern den Holzhändlern Bartholomae und Von der Wahl aus Wesel große Mengen an Eichenstämmen, die sogenannten Holländereichen. Das Holz wurde zunächst von Fuhrleuten aus dem Wald zu einem Sammelplatz gefahren, der sich an Stelle des jetzigen Forsthauses Hahnbrunn zwischen Kaisersmühle und Kreuzhof befand. Zur Zeit des Floßbetriebes stand dort am Waldrand ein kleines Haus für das Holzplatz und Triftpersonal. Von dort aus wurde das Holz über Lauter, Glan und Nahe nach Mainz getriftet und schließlich weiter nach Holland geflößt. Das Triften geschah durch die sogenannten Bataverknechte, die in Diensten von van der Wahl standen.

GEBURT: Eventuell geboren im Murgtal;
Nach [Lorenz 1993] wurde das Ruhetal bei Morlautern früher Murgtal genannt.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zur Herkunft eventuell eine Spur: folgender Vermerk im Kirchenbuch der Dompfarrei Freiburg:
Eventuell handelt es sich bei CHRISTIANI GUGGENBIEHL um den Vater oder die Person selbst.


FRANCISCUS ANTONIUS <GUGGENBIEHL>
Male
Event(s):
Birth:
Christening:
30 AUG 1720 Dompfarrei-Katholisch, Freiburg, Freiburg, Baden
Death:
Burial:
Parents:
Father: CHRISTIANI GUGGENBIEHL Family
Mother: ANNAE MARIAE BOEGIE SCHAENAUENS.
Messages:
Extracted birth or christening record for the locality listed in the record. The source records are usually arranged chronologically by the birth or christening date.

Source Information:
Batch No.: Dates: Source Call No.: Type: Printout Call No.: Type:
C942536 1715 - 1738 0865525 Film NONE
C942536 1715 - 1754 0865525 Film NONE

Maria Magdalena Sara-223 was born 1 estimated 1708. She died 2 on 24.07.1796 in Otterberg, Pfalz. She married Christian GUCKENBÜHLER-176.

Other marriages:
HECTOR, Christian

They had the following children:

  F i Elisabetha GUCKENBÜHLER-151
  F ii Anna Margareta GUCKENBÜHLER-177
  M iii Sebastian GUCKENBIEHL-220

Rudolph GUCKENBIEHL-178 [Parents] was born 1 on 17.09.1882 in Morlautern, Pfalz. He was christened 2 on 21.09.1882 in Otterberg, Pfalz. He married 3 Veronica SENKEL ?-155 on 22.11.1908 in Weilerbach, Pfalz.

KLEINKINDTAUFE: Taufpatin: Catharina Guckenbiehl (Morlautern)

Veronica SENKEL ?-155 was born before 01.01.1896. She married 1 Rudolph GUCKENBIEHL-178 on 22.11.1908 in Weilerbach, Pfalz.


Otto GUCKENBIEHL-156 [Parents] was born 1 on 29.09.1884 in Morlautern, Pfalz. He was christened 2 on 05.10.1884 in Otterberg, Pfalz. He married 3 Anna Magdalena SCHERMER-199 in 01.1904 in Otterberg, Pfalz.

KLEINKINDTAUFE: Taufpatin: Philippina Guckenbiehl, geb. Schmidt

Anna Magdalena SCHERMER-199 was born before 01.01.1893. She married 1 Otto GUCKENBIEHL-156 in 01.1904 in Otterberg, Pfalz.


Johannes KAUFMANN-163 was born 1 in 1758. He married Maria Gertrud GUKENBÜHL-214 on 30.12.1794 in Rohrbach, Pfalz. Johannes resided on 30.12.1794 in Enkenbach, Pfalz.

Maria Gertrud GUKENBÜHL-214 [Parents] was born 1 on 21.02.1774 in Otterberg Althütterhof, Pfalz. She was christened 2 on 21.02.1774 in Otterberg, Pfalz. She died 3 on 31.05.1832 in Rohrbach Ziegelhütte, Pfalz. She was buried 4 on 02.06.1832 in Sembach, Pfalz. She married Johannes KAUFMANN-163 on 30.12.1794 in Rohrbach, Pfalz.

KLEINKINDTAUFE: Taufpaten: Maria Gertrude Bossong & Christian Hector

They had the following children:

  M i Philipp KAUFMANN-520

Johannes GUKENBIEL-125 [Parents] was born 1, 2 on 20.04.1806 in Münchschwanderhof, Otterberg, Pfalz. He was christened 3 on 21.04.1806 in Otterberg, Pfalz. He died 4 on 27.04.1881 in Otterberg Althütterhof, Pfalz. He married Angelika Elisabeth Maria LINZ-164 in unehelich. Johannes joined religion 5 rk. He was employed 6 as Ackersmann.

Other marriages:
WAGNER, Margaretha Anna Maria Jakobina

KLEINKINDTAUFE: Taufpate: Johannes Kaufmann

BIOGRAPHIE: Im Geburtseintrag des Sohnes steht: "Bauer aus Morlautern". Ein Fehler des Pfarrers?

Angelika Elisabeth Maria LINZ-164 [Parents] was born 1 on 20.12.1791 in Katzweiler, Pfalz. She died 2 on 14.04.1846 in Morlautern, Pfalz. She married Johannes GUKENBIEL-125 in unehelich. Angelika joined religion 3 rk.

Other marriages:
GUKENBÜHLER, Sebastian

They had the following children:

  M i Johannes GUCKENBIEHL-251

Franciscus Christoph ALBERT-237.Franciscus married 1 Maria Sara GUKENBIELER-174 on 14.01.1819 in Otterberg, Pfalz.

Maria Sara GUKENBIELER-174 [Parents] was born 1 on 30.05.1792 in Otterberg Althütterhof, Pfalz. She was christened 2 on 31.05.1792 in Otterberg, Pfalz. She married 3 Franciscus Christoph ALBERT-237 on 14.01.1819 in Otterberg, Pfalz.

Other marriages:
Unknown

KLEINKINDTAUFE: Taufpaten: Maria Sara und Konrad Kugler


Maria Sara GUKENBIELER-174 [Parents] was born 1 on 30.05.1792 in Otterberg Althütterhof, Pfalz. She was christened 2 on 31.05.1792 in Otterberg, Pfalz.

Other marriages:
ALBERT, Franciscus Christoph

KLEINKINDTAUFE: Taufpaten: Maria Sara und Konrad Kugler

She had the following children:

  F i Margaretha GUCKENBIEHL-253 was born 1 on 04.12.1821 in Otterberg Althütterhof, Pfalz. She was christened on 06.12.1821 in Otterberg, Pfalz.

KLEINKINDTAUFE: Taufpatin: Margarete Rieder -93

GEBURT: Taufregister des Kirchenbuchs Otterberg sagt "illegitime Tochter".

Anton GUKENBIEL-243 [Parents] was born 1 on 27.06.1834 in Otterberg Althütterhof, Pfalz. He was christened 2 on 27.06.1834 in Otterberg, Pfalz. He married 3 Susanna NEU-202 on 14.07.1864 in Civil, Erlenbach Otterbach, Pfalz. Anton was employed 4 as Ackersmann before 1874 in Erlenbach, Pfalz.

Other marriages:
HAGER, Catharina

KLEINKINDTAUFE: Taufpate: Anton Gukenbiehl (Althütte)

EHESCHLIESSUNG: Laut Eintrag im Heiratsregister: protestantisch !!

BIOGRAPHIE: Bei der Heirat von Conrad Guckenbiehl, 1873, wird als Beruf von Anton "Maurer" angegeben. Bei der Geburt der Tochter Susanne, 1874, wird jedoch "Ackersmann" angegeben.

Susanna NEU-202 was born 1 estimated 1842. She married 2 Anton GUKENBIEL-243 on 14.07.1864 in Civil, Erlenbach Otterbach, Pfalz.

EHESCHLIESSUNG: Laut Eintrag im protest. Heiratsregister vom Juli 1864: prot., ledig, Tochter von Daniel Neu, Schäfer in Otterbach und seiner Frau Katharina Schmidt.

They had the following children:

  F i Elisabeth GUCKENBIEHL-204
  F ii Katharina GUCKENBIEHL-218 1, 2 was born 3 on 08.06.1867 in Civil, Erlenbach Otterbach, Pfalz. She was christened 4 on 16.06.1867 in Erlenbach, Pfalz.

KLEINKINDTAUFE: Taufpaten: 1. Ralf Guckenbiehl (?), ledig aus Erlenbach, protestantisch; 2. der Vater des Kindes
  M iii <toter Junge> GUCKENBIEHL-203 was born 1 on 17.06.1875 in Erlenbach, Pfalz. He died 2 on 17.06.1875 in Erlenbach, Pfalz.

BIOGRAPHIE: tote Frühgeburt

Home First Previous Next Last

Surname List | Name Index